Musäum
Archiv Sonderausstellungen zurück zur Übersicht

Ab 12. Mai 2020: Musik, Krawall und andere schöne Künste
14. Mai 2020 – 8. September 2020
München, das Zentrum von kritischen Klängen und
traditionsbewusster Weltläufigkeit? Volksmusik nach dem 2. Weltkrieg schien ja
hierzulande lange Zeit eine Sache fernsehtauglich domestizierter Stubenmusik zu
sein, während radiokompatibles deutsches Schlagertum oder anglo-amerikanischer
Mainstream das Radio bevölkerten.
Die Wiederaneignung eher widerspenstiger volksmusikalischer
Traditionen, die Begegnung mit geistesverwandter Weltmusik und die Lust am
Überschreiten von Genregrenzen hat in unserem Großstadtdorf musikalische
Entwicklungen in Gang gesetzt, die sich sperrig dem Mainstream in den Weg
legen.So lautet das Motto des Münchner Labels Trikont „Our own
Voice – Unsere eigene Stimme“, das an vielen dieser Entwicklungen maßgeblich
beteiligt war und ist. Bis heute bietet der Output von Independent-Labels
Inspiration und Ermutigung für Musiker und Hörer gleichermaßen.
Die Ausstellung widmet sich einigen dieser
Inspirationsquellen, zeigt Entwicklungslinien und belegt Einflüsse, die bis in
die Zukunft reichen. Dabei lassen wir den Kontext nicht außer Acht, zeigen
Schlaglichter auf die Münchner Szenen der 60er bis 90er Jahre, erinnern an
verschwundene wie aktuelle lokale Plattenlabels und werfen gelegentlich einen
Blick auf den jeweiligen Zeitgeist.
Hier gehts zum Film
Rundgang durch die Ausstellung mit Musik
Dauer der Ausstellung: Ab 14. Mai 2020
Kurator: Kalle Aldis Laar