Musäum
Sonderausstellung zur Übersicht

Im Senderaum
Karl Valentin und Liesl Karlstadt hören
9. Februar 2021 – 31. Dezember 2021
"Meine Meinung ist, dass der, der nichts von der Politik versteht, die Finger davon lassen sollte" - das ist der Auftakt zu Karl Valentins Politischen Ansichten. Liesl Karlstadt wagt gleich zu Beginn die zutreffende Prognose, dass diese "politischen Ansichten von jeher unbestreitbar, fast unbegreifbar" sind.
Dieses Hörstück ist ganz besonders allen leidgeprüften TeilnehmerInnen von Videokonferenzen gewidmet: „Na, zuaghört hab i scho, aber g’hört
hab i nix.“, ob Am Heuboden oder in der Videokonferenz, Hören und Sehen im
dunklen Raum ist nur etwas für echte Philosophen.
Alles und jeder wird digital, ob man will oder nicht, ob
man’s braucht oder nicht. Bei Valentin ist es die Hölle, tiefer geht’s nicht.
Wie wird man zum Teufel und was macht ein Teufelsleben so anstrengend.
Nachzuhören in der „Übertragung aus der
Hölle“
„Auf in den Ratskeller“, das ist der parteiübergreifende
Konsens nach einer emotional geführten Sitzung. Dass es immer schon hoch her
ging in der Bürgervertretung der Stadt, hier ist der Beweis: Eine Stadtratssitzung
Im Zoologischen
Garten – wenn der Tierpark Hellabrunn wieder seine Pforten öffnet, geht es
manchem vielleicht so, wie den beiden äußerst kundigen Besuchern Karl Valentin
und Liesl Karlstadt. Es gibt eine Menge Tierkunde nachzuholen.
Kommunikation ist Alles …oder Nichts – das schönste
Beispiel für Nebeneinanderhergerede könnt ihr bei einem wirklich schwierigen
Kuhhandel nachhören.