
Internationaler Museumstag: Kostenfreie Führungen durch das Musäum
am 15. Mai 2022 um 12.00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr
Anlässlich des Internationalen Museumstages 2022 bieten wir kostenfreie Führungen durch das Valentin-Karlstadt-Musäum an.
Das Isartor, einst wichtigstes Einlasstor in die
Stadt, beherbergt seit 1959 das Valentin-Karlstadt-Musäum. Eine Mischung aus
informativen Einheiten und kuriosen Überraschungen präsentiert Leben und Wirken
von Karl Valentin und seiner kongenialen Partnerin Liesl Karlstadt in der
Ausstellung „Sturzflüge in den Zuschauerraum“. Zeugnis liefern persönliche Gegenstände,
Originaldokumente, Fotografien, Postkarten und dem Valentinschen Panoptikum
nachempfundene Objekte wie der legendäre Winterzahnstocher und die geschmolzene
Schneeplastik sowie zahlreiche Ton- und Filmdokumente.
Die Volkssängerausstellung zeigt die Entwicklung
der ersten „Popkultur“ Münchens. Voraussetzung hierfür war das neue Phänomen
Freizeit und das ungestillte Bedürfnis nach Vergnügen, ihren Ursprung findet
sie in der Vorstadt, damals Elendsviertel.
Ein Stadtplan des Vergnügens, der im
Wehrgang zwischen den beiden Türmen des Isartors angebracht ist, gibt einen
topografischen Überblick über die Vergnügungsstätten der damaligen Zeit in
München.
Pro Führung können bis zu 20 Personen teilnehmen. Der Eintritt ins Musäum beträgt 2,99 Euro/Person, 1,99 Euro/Person ermäßigt.
Sonntag, 15. Mai 2022
Kartenvorbestellung für alle Veranstaltungen:
Telefonisch unter (089) 22 32 66 oder mit einer E-Mail an info@valentin-musaeum.de